13. Juni 2025 Vernissage, Beginn: 19 Uhr



Ausstellung

Christine Stangl

„Keramikskulpturen“


Dauer der Ausstellung bis 7. Aug.



Außergewöhnliche Keramikkreaturen finden sich im Werk von Christine Stangl.

Unergründlich und poetisch, wild und schön, erzählen sie Geschichten über die Dinge des Lebens. Geformt aus Ton, ausgehöhlt, farbig gestaltet und getrocknet werden sie das erste Mal dem Feuer übergeben. Sorgfältig überarbeitet und glasiert werden sie im zweiten Brand vollendet.

Seit 1998 widmet sich Christine Stangl hauptberuflich mit Leidenschaft ihren keramischen Figuren. Christine Stangl lebt in den grünen Hügeln des unteren Mühlviertels in Oberösterreich.



Die Objekte von Christine Stangl bestehen aus Ton und sind meist glasiert. Ihr Schwerpunkt liegt im Gestalten von Plastiken von Menschen und Tieren. Die Unikate aus Ton erzählen Geschichten voll Sehnsucht und Fantasie. Ein großes Thema ist die Beziehung zwischen Mensch und Tier und unsere Reise durch das Leben. Die ausdrucksvollen Figuren kleiden sich in bunten oder erdigen Farben, fröhlich, poetisch und dramatisch. Manchmal werden Dinge eingebunden, die schon gelebt haben. Zum Beispiel Geschirr und Scherben vom Flohmarkt, sowie Altmetall.

Sie arbeitet die Stücke voll und höhle sie anschließend aus. Danach werden sie mit Unterglasurfarben, Engoben und Oxiden färbig gestaltet, anschließend rohgebrannt, mit Transparentglasur überzogen und bei 1050 Grad Celsius noch einmal gebrannt.


Christine Stangl

geboren in Linz,

Autodidaktin,

lebt im Mühlviertel.

1978 Matura am naturwissenschaftlichen Realgymnasium Kirchdorf/Krems.

Nach ihrer Ausbildung zur medizinisch technischen Analytikerin ist sie 16 Jahre in der Mikrobiologie am AKH Linz tätig.

Von 1989-1991 berufsbegleitende Ausbildung zur Werbedesignerin an der Abendschule des BFI in Linz.

Kreativität war immer ein Thema.

1991 Hinwendung zur Keramik.

Sie vertieft ihr Wissen in Kursen für Rakukeramik und Bildhauerei.

Seit 2001 ist sie freischaffende Künstlerin.

Zahlreiche Ausstellung im In- und Ausland.



Öffnungszeiten:

Samstag, Sonn- und Feiertag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

und nach Vereinbarung: 0664 511 08 40



zurück zur Übersicht